Abwechslungsreich & wunderschön
Schon in der Antike wurde der Lago di Garda wegen seiner Anmut und Schönheit gerühmt.. Neben der faszinierenden Vegetation mit Palmen, Zypressen und Zitrusbäumen reihen sich entlang des Ostufers traumhafte Ortschaften wie Perlen aneinander. Auch das Hinterland mit seiner atemberaubenden Bergwelt, reizenden Schlössern und türkisfarbenen Seen weiß zu begeistern.
Reiseverlauf
1. Tag: Heilbronn – Riva
Direkte Anreise an den Gardasee. Vor dem Abendessen bleibt Ihnen noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel.
2. Tag: Gardasee – Ölverkostung
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die „Perle des Gardasees“. Riva begeistert mit ihren romantischen Altstadtgassen und der Strandpromenade. Weiter geht es entlang des wunderschönen Ostufers zur windgeschützten Bucht von Garda. Schlendern Sie entlang der ausgedehnten Uferpromenade mit herrlichen Ausblicken. Weiterfahrt nach Bardolino, bekannt für seinen ausgezeichneten Rotwein und seine Oliven. Beim Besuch einer Olivenöl-Mühle kosten Sie das berühmte „Gold des Gardasees“.
3. Tag: Gardasee vom Wasser aus: Riva – Limone – Malcesine
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit die herrliche Landschaft rund um den Gardasee vom Wasser aus zu genießen. Bei einer Schifffahrt von Riva – über Limone und quer über den See nach Malcesine schnuppern Sie Seeluft und sehen schon von weitem die mächtige Skaligerburg. Der mittelalterliche Ortskern verzaubert mit engen Gassen und kleinen Plätzen. Genießen Sie den zauberhaften Charme bei einem Bummel oder einem Cappuccino in einem der Cafés oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 1.760 m hoch gelegenen Tratto Spino, einen Gipfel des Monte Baldo mit sagenhaftem Ausblick auf den See. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Schiff nach Riva
4. Tag: Trentiner Bergwelt & Grappa
Heute haben Sie Gelegenheit an einer Panoramafahrt zu den Trentiner Seen und Schlössern teilzunehmen. Vorbei am Varone-Wasserfall und Ville del Monte erreichen Sie den Tennosee mit seinem türkisfarbenen Wasser - eine wahre Perle inmitten der Trentiner Bergwelt. Weiter über den Ballino-Pass, vorbei an Fiavè und den Thermen von Comano ins Sarcatal mit seinen herrlichen Schluchten und Weingärten und erreichen dann das Wasserschloss Castel Toblino am romantischen Toblinosee. Der Rückweg führt Sie durch das Cavedine-Tal. Ein Stopp in einer Grappabrennerei mit Verkostung rundet den Tag ab.
5. Tag: Riva – Heilbronn
Nach dem Frühstück Heimreise. Rückkunft ca. 18:00 Uhr.
Citytax (ca.2,- p.P./Nacht) zahlbar vor Ort
Abfahrt: HN 06:30 I LB 07:15 I S 07:45
Gültiger Personalausweis/Reisepass
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.