07131-5033-0
MO-FR: 09.00 - 18.00 | SA 9.00 - 13 UHR MO-FR: 09.00 - 18.00
SA 9.00 - 13 UHR

Reisefinder

 
 

Zwischen Ostsee und dem Land der 1000 Seen - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
950
Termin:
24.09.2023 - 29.09.2023
Preis:
ab 855,00 € % pro Person

Reizvolle Landschaften werden Sie begeistern.

Besuchen Sie die Mecklenburgische Seenplatte, die durch die vielen Flüsse und Kanäle, die die unzähligen Seen miteinander verbindet, ihren einzigartigen Charakter erhält. Außerdem warten bekannte Bäder entlang der Ostsee auf Sie. Es gibt viel zu entdecken.

Reiseverlauf

1. Tag: Heilbronn – Stavenhagen
Auf der Autobahn, vorbei an Nürnberg und Leipzig, durch Brandenburg und die Märkische Heide zur Mecklenburgischen Seenplatte und in die Reuterstadt Stavenhagen.

2. Tag: Von Bad Doberan mit dem Molli nach Kühlungsborn
Sie starten den Tag mit einem Besuch der Münsterstadt Bad Doberan, einst Sommerresidenz der Mecklenburgischen Herzöge. Hier begeben Sie sich auf Spurensuche der Zisterziensermönche und erkunden das Kloster Bad Doberan und das Klosterareal mit dem Doberaner Münster im Zentrum. Mit der historischen Schmalspurbahn Molli fahren Sie dann entlang der schönsten Lindenallee Deutschlands bis in das Ostseebad Kühlungsborn mit seiner schönen Bäderarchitektur. Der Molli, der jedes Jahr mehr als eine halbe Million Fahrgäste befördert, startet im Bahnhof Bad Doberan und schnauft zunächst bimmelnd wie eine Straßenbahn durch die Kleinstadt. Dann nimmt Molli Fahrt auf und dampft mit Tempo 40 über das Ostseebad Heiligendamm nach Kühlungsborn. Zeit zu einem Spaziergang über die 240 Meter lange Seebrücke bevor es zurück nach Stavenhagen geht.

3. Tag: Mecklenburgische Seenplatte

Heute besuchen Sie die Fischerorte Waren und Malchow, die direkt am „größten Binnensee“ Deutschlands, der Müritz, gelegen sind. Waren, mit seiner malerischen und liebevoll sanierten Altstadt liegt am Ufer des größten deutschen Binnensees, der Müritz, und hat ein unvergleichliches maritimes Flair. Entlang der Uferpromenade bieten Kneipen und Restaurants nicht nur frischen Fisch, sondern auch andere regionale Köstlichkeiten. Schon der Schriftsteller Theodor Fontane entdeckte den Erholungsort Waren Mitte des 19. Jahrhunderts und verbrachte hier seine Sommerfrische. Die Inselstadt Malchow liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt an der Müritz-Elde-Wasserstraße. Besonders sehenswert ist die Drehbrücke, die die Altstadtinsel mit dem Festland verbindet. Sie öffnet stündlich und lässt pro Jahr ca. 20.000 Boote und Fahrgastschiffe passieren. Bei einer Schifffahrt auf der Müritz erleben Sie die einzigartige Landschaft auch von der Wasserseite aus.

4. Tag: Hansestadt Rostock und Warnemünde
Entdecken Sie heute die größte Stadt Mecklenburg Vorpommerns und tauchen Sie ein in die Welt der alten Hansezeit. Bei Ihrer Stadtrundfahrt durch Rostock sehen Sie u. a. Rathaus, Ständehaus, Steintor, Stadtmauer, Universitätsplatz … Anschließend steht eine Hafenfahrt auf dem Programm. Sie beginnt im Rostocker Stadthafen und endet in Warnemünde „Am Strom“. Schon von weitem ist der Leuchtturm zu sehen und von ihm kann man aus etwa 30 m Höhe fast alles in Warnemünde sehen. Der Alte Strom ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Fischkutter, Fahrgastschiffe, Yachten und Segelboote sind hier vertäut. Die Häuser, die früher einmal „Vörreeg“ (Vorderreihe) waren, beherbergen Cafés, Lokale, Eisdielen und kleine Geschäfte. Der weit über 100 Meter breite Sandstrand ist ein Markenzeichen Warnemündes. Hier soll die Idee zum Bau eines Strandkorbs geboren worden sein, von einer älteren Rostocker Dame, die wegen ihres Rheumas Schutz gegen den Seewind suchte. Flanieren Sie entlang dem alten Strom in den malerischen historischen Kern des Ostseebades.

5. Tag: Halbinsel Fischland Darß
Durch die Rostocker Heide und den Gelbensander Forst führt die Fahrt in die ehemalige Künstlerkolonie Ahrenshoop, wo sie einen Spaziergang auf dem „alten Grenzweg“ zwischen Mecklenburg und ehemals Pommern machen. Später durchfahren Sie den Darsser Urwald und erreichen das Ostseebad Prerow, mit einem der 10 schönsten Naturstrände der Welt. Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie in Zingst, einem Ostseebad in dem bereits vor 1881 die ersten Badegäste begrüßt wurden. In Ribnitz-Damgarten besuchen Sie im Bernsteinmuseum die Ausstellung „Bernstein – Gold des Nordens“ mit über 1.600 Exponaten. Zum Museumsrundgang gehört auch ein Blick in die Schauwerkstatt und in den Museums-Shop.

6. Tag: Stavenhagen – Heilbronn
Heute verabschieden Sie sich vom Land der 1000 Seen. Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise. Rückkunft in Heilbronn gegen 20:30 Uhr.


Abfahrt S 05:15 | LB 05:45 | HN 06:30

 

  • Reise im 4-/5-Sterne Fernreisebus
  • 5 Nächte im Reuterhof Stavenhagen
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen vom Buffet
  • Nutzung Schwimmbad & Sauna
  • Örtliche Reiseleitung an Tag 2 - 5
  • Eintritt Bad Doberaner Münster
  • Fahrt mit dem Molli
  • Schifffahrt ab/bis Waren
  • Stadtführung Rostock
  • Hafenfahrt Rostock - Warnemünde
  • Eintritt Bernsteinmuseum mit Audioguide

Hotel Reuterhof

Details
  • Doppelzimmer
    888,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 24.06.2023
    855,00 €
  • Einzelzimmer
    1013,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 24.06.2023
    980,00 €

Hotel Reuterhof

Hotel Reuterhof Aussenansicht

Das Hotel liegt am Rande der Geburtsstadt Fritz Reuters in Stavenhagen. Die Zimmer sind mit dem üblichen Standard ausgestattet. Ein Wellnessbereich mit Schwimmhalle, Sauna und Dampfbad steht zur Verfügung. Vier Bowlingbahnen. Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet verspricht einen guten Start in den Tag

Mindestteilnehmerzahlen & Stornofristen:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.

powered by Easytourist
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK