Genießen Sie einen vielfältigen weihnachtslichen Kurztrip.
Genießen Sie einen vielfältigen weihnachtlichen Kurztrip. Lassen Sie sich vom Monschauer Weihnachtsmarkt verzaubern, besuchen Sie in Aachen einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und bestaunen Sie den Koblenzer Adventskalender auf dem Jesuitenplatz.
Reiseverlauf
1. Tag: HN – Monschau – Aachen
Anreise vorbei an Koblenz nach Monschau. Aufenthalt zum Besuch des Monschauer Weihnachtsmarkts vor den Fachwerkhäusern der historischen Altstadt. Weiter nach Aachen. Hotelbezug, Abendessen.
2. Tag: Aachen
Nach dem Frühstück lernen Sie die vielen Facetten der historischen Altstadt kennen: Verwinkelte Gassen, historische Plätze, Brunnen und alte Bürgerhäuser - Ihr Guide zeigt Ihnen die schönsten Orte der Aachener Altstadt und erzählt spannende Geschichten. Die Printe ist das „Nationalgebäck“ der Aachener. Es gibt zahlreiche Variationen: Hart- und Weichprinten, mit Mandeln oder Nüssen, mit Zuckerguss oder umhüllt von Schokolade. Bei einem Besuch der Printenbäckerei Klein erfahren Sie alles über die berühmte Aachener Spezialität. Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands prägt alljährlich für vier Wochen das Bild der Stadt Aachen. Mehr als 1,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr in die Stadt Karls des Großen, um Aachener Weihnachtsatmosphäre zu schnuppern. Kuchen, Kerzen und Krippenspiele verlocken dabei ebenso zum Kaufen wie Gegrilltes, Getöpfertes und Gemaltes. Während einem geführten Weihnachtsmarktrundgang werden Sie sicher auch über das 6 Meter große Maskottchen des Weihnachtsmarktes, den Printenmann, staunen können. Im Anschluss an die Führung genießen Sie einen Glühwein oder Kinderpunsch. Die Tasse dürfen Sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
3. Tag: Aachen – Koblenz – HN
Heute nehmen Sie Abschied aus der schönen Eifelregion. Vorbei an Bad Neuenahr erreichen Sie Koblenz um die Mittagszeit. Zur Adventszeit verwandelt sich die Römerstadt in ein stimmungsvolles Vor-Weihnachtsparadies: Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen. Auf dem Kunsthandwerkermarkt laden zahlreiche Stände mit handgefertigten Einzelstücken zur gemütlichen Geschenkesuche ein. Auf dem Jesuitenplatz sehen Sie den größten Adventskalender der Stadt, zusammengesetzt aus den bunt erleuchteten Dachgauben des barocken Rathauses. Nachmittags Heimreise. Rückkunft Heilbronn ca. 18.30 Uhr.
Abfahrt:
S 06:15 I LB 06:45 I HN 07:30
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.