Raue Schönheit, malerische Lochs & traumhafte Highlands
• Wunderschönes Edinburgh & Kulturmetropole Glasgow
• Bootsfahrt auf dem sagenumwobenen Loch Ness
• Zugfahrt durch das Clen Coe und Rannoch Moor
1. Tag: Haustüre/HN - Rotterdam - Nachtfähre
Anreise nach Rotterdam und von hier aus bringt Sie Ihr komfortables Fährschiff der P&O Ferries über Nacht nach England.
2. Tag: York - durch die Borders nach Edinburgh
Nach Ankunft am Morgen und dem Bordfrühstück gehen Sie in Hull an Land und erreichen wenig später das 2.000-jährige Städtchen York. Nordenglands heimliche Hauptstadt zählt zu den schönsten historischen Städten unseres Kontinents. Schon von Weitem erblicken Sie das York Minster, die gewaltigste und wohl auch schönste Kirche Britanniens. Die Altstadt ist ein komplett erhalten gebliebenes mittelalterliches Baudenkmal. Bei Ihrer Weiterfahrt in den Raum Edinburgh gibt Ihnen die sanfthügelige Region der Borders einen ersten Eindruck der vielfältigen schottischen Landschaft. Übernachtung im Raum Edinburgh.
3. Tag: Edinburgh - Aberdeen
Heute entdecken Sie Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und eine der attraktivsten Metropolen der Welt. Für viele zählt sie zu den schönsten Städten Europas. Sie besticht durch ihre Eleganz, die Vielfalt historischer Bauten, ihren Reichtum an Kunst und Kultur und die reizvolle Umgebung. Während der Stadtführung bewundern Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Auf der Royal Mile, die das imposante Castle mit dem Palace of Holyrood House verbindet, können Sie auf den Spuren der Geschichte wandeln. Nach der Besichtigung von Edinburgh Castle verlassen Sie die Hauptstadt über den Firth of Forth. Am Nachmittag genießen Sie ganz viel Natur und grandiose Ausblicke. Nahe des Hafenstädtchens Aberdeen erfolgt die Übernachtung.
4. Tag: Aberdeen - Aviemore/Inverness
Bei einem kurzen Bummel durch die Straßen werden Sie von den blumengeschmückten Häusern Aberdeens beeindruckt sein. Den Kontrast dazu bildet im Anschluss die wildromantische Bergwelt der Grampian Mountains. Vorbei an der Ruine des Huntly Castle erreichen Sie den Whisky-Trail, der eine Vielzahl an Destillerien verbindet. Eine dieser Destillerien wird auch Sie in die Geheimnisse der Whisky-Herstellung einweihen. Abends erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Aviemore/Inverness.
5. Tag: Nord-West-Highlands
Heute lernen Sie die atemberaubende Landschaft der nordwestlichen Highlands kennen. Entlang des Beauly Firth fahren Sie auf die Black Isle und bewundern hier die einzigartigen und faszinierenden Inverewe Gardens an der zerklüfteten Atlantikküste. Das vom Golfstrom geprägte Klima hat hier eine üppige und farbenprächtige Vegetation gedeihen lassen, zu der selbst verschiedene subtropische Pflanzen gehören. Am Loch Maree vorbei und über Achnasheen geht es zurück zum Hotel.
6. Tag: Aviemore/Inverness - Fort William/Oban
Heute haben Sie Gelegenheit, dem sagenumwobenen Loch Ness auf den Grund zu gehen. Sie können sich bei einer Bootsfahrt auf dem romantischen See, dem größten und schönsten Loch, von der Legende um Nessie in ihren Bann ziehen lassen. Seit Jahrhunderten ranken sich diverse Geschichten um das See-Ungeheuer. Dazu bewundern Sie einige der spektakulärsten Landschaften Schottlands vom Wasser aus. Auf einer der schönsten Panoramastraßen des Landes und entlang des Caledonian Canals, nähern Sie sich dem Ben Nevis, welcher mit seinen 1344 m der höchste Berg Schottlands ist. Sie übernachten im Raum Fort William/Oban.
7. Tag: Fort William/Oban - Zugfahrt - Glasgow
Mit einem Zug der Scotrail fahren Sie am Vormittag von Fort William aus vorbei am Ben Nevis und durch das wildromantische Gebirgsland des Glen Coe, dem mystischen „Tal der Tränen“. Auch die grandiose Landschaft des Rannoch Moor, des wunderschönen Hochmoorlandes wird durchquert. Unberührte Wildnis, von zahlreichen Seen, Flüssen und Bächen durchzogen - wirklich ein Ort von unvergleichlicher Schönheit! In Tyndrum erwartet Sie unser Bus zur Weiterfahrt. Auf den letzten Kilometern nach Glasgow werden Sie vom lieblichen Loch Lomond begleitet, dem größten Binnensee Schottlands. Während einer Stadtrundfahrt entdecken Sie das bedeutende Kunst- und Kulturzentrum Glasgow und sehen u.a. wunderschöne Bauwerke: von der gotischen und viktorianischen Architektur, über eine mit Leitkegel verdeckten Statue des 1. Duke of Wellington und der Merchant City, dem historischen Handelsviertel, bis hin zur eleganten Silhouette des von Zaha Hadid entworfenen Riverside Museum am Fluss Clyde. Übernachtung im Hotel im Raum Glasgow
8. Tag: Glasgow - Hull - Nachtfähre
Die Landschaft der Southern Uplands begleitet Sie bis an die Grenze zu England. Abends Einschiffung in Hull. Übernachtung an Bord.
Wir bitten bei Buchung zur Beantragung der ETA anzugeben: Vor- und Zunamen, Kontakt- und Reisepassdaten (Nationalität, Geburtsdatum, Nummer des Reisepasses,…), ein geeignetes Foto. Außerdem ist die Beantwortung eines Fragenkataloges notwendig. Reisende müssen mit demselben Reisepass reisen, den sie bei der Beantragung ihrer ETA verwendet haben.
Währung: Britisches Pfund
Abfahrt S 06:45 / LB 07:15 / Betriebshof 08:00
• Schäfer-Haustürservice
• Reise im Luxusbus
• Nachtfähre Rotterdam - Hull und zurück
• 2 Nächte in 2-Bett-Kabinen innen (mit Etagenbetten) mit Dusche/WC
• 2 x Frühstücksbuffet an Bord
• 6 Nächte in guten Mittelklassehotels
• 6 x schottisches Frühstück
• 6 x Abendessen
• Stadtführungen in York, Edinburgh & Glasgow
• Besichtigung einer Whisky Destillerie mit Probe
• Eintritte Edinburgh Castle & Inverewe Gardens
• Bootfahrt auf dem Loch Ness
• Zugfahrt mit dem Scotrail von Fort William nach Tyndrum
• Örtliche Reiseleitung vom 2. Tag York bis 7. Tag Glasgow
• Schottisches Hochland-Diplom
• Quietvox Audio-Guide-System
• Tourismus-Steuer
• Beantragung ETA (Elektronische Reisegenehmigung)
Hottels laut Reiseprogramm. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.