Gouda – Delft – Rotterdam – Den Haag
Tauchen Sie ein in das Holland, wie man es sich vorstellt: Käse, Windmühlen, Bauernhöfe, grüne Felder an denen Radfahrer gemütlich vorbeiziehen. Als Kontrast dazu interessante Metropolen mit moderner Architektur, majestätische Anwesen und schaumgekrönte Meereswellen. Ergänzt wird das ganze durch typische Traditionen, wie z. B. das Handwerk des royalen Delfter Blau.
Reiseverlauf
1. Tag: Heilbronn – Gouda
Anreise nach Gouda. Ein Gästeführer begleitet Sie auf einem Spaziergang durch die Innenstadt. Bummeln Sie durch die kleinen, pittoresken Straßen, entdecken Sie die interessanten Museen oder spazieren Sie über einen der schönsten Marktplätze Europas.
Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag: Delft und Rotterdam
Wer denkt bei Delft nicht an das weltberühmte Porzellan? Bei Ihrem Besuch im Royal Delft Museum erleben Sie die meisterhafte Herstellung des Delfter Blau und tauchen dabei in die jahrhundertealte Tradition ein. Nach Ihrer Reise in die Vergangenheit holen wir Sie zurück in die Gegenwart: die Stadt Rotterdam wird Sie mit ihrer modernen Architektur, welche ihr den Beinamen „Manhattan an der Maas“ verleiht, sicherlich erstaunen lassen. So thront beispielsweise der Euromast mit seinen 185 Metern über der Betriebsamkeit dieser Welthafenstadt. Den Ost- und Westteil der Stadt verbinden mehrere Brücken über die Neue Maas. Die eindrucksvollste unter ihnen ist zweifelsohne die 800 Meter lange Erasmus-Brücke, ein Beispiel für die Skyline einer modernen Stadt. Doch nicht nur für die architektonischen Meisterwerke ist Rotterdam bekannt, sondern auch für den größten Hafen der Welt, welchen Sie bei einer Hafenrundfahrt kennenlernen. Inmitten des lebhaften Verkehrs von See- und Binnenschiffen lassen Sie die eindrucksvolle Skyline mit imposanten Gebäuden an sich vorbeigleiten und genießen vom Wasser aus einen einmaligen Ausblick auf Werften, Docks und den Umschlag von tausenden Containern.
3. Tag: Windmühle von Kinderdijk – Den Haag & Scheveningen
Heute besuchen Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Niederlande, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: die Windmühlen von Kinderdijk. Die 19 Windmühlen von Kinderdijk wurden im 18. Jh. erbaut, um Wasser aus den Poldern zu pumpen und somit für die Landwirtschaft nutzbar zu machen. Die Mühle auf dem Nederwaard-Polder ist sogar von innen zu besichtigen. Am Nachmittag steht ein Besuch von Den Haag auf dem Programm. Bei einer Stadtführung erfahren Sie die Geschichte Den Haags vom Jagdsitz der holländischen Grafen bis zum Regierungssitz der niederländischen Regierung. Sie erkunden den Binnenhof-Gebäudekomplex, das Altstädter Rathaus und einen aktuellen königlichen Palast, den Paleis Noordeinde. Der Stadtteil Scheveningen ist ein bekanntes Nordseebad mit langer Tradition. Hier befindet sich das Kurhaus von 1885 im prachtvollen Jugendstil am Strandboulevard. Flanieren Sie entlang der Strandpromenade, lassen Sie Ihren Blick über die schaumgekrönten Meereswellen schweifen und genießen Sie die frische Seebrise.
4. Tag: Woerden – Käsebauernhof – Heilbronn
Nach dem Frühstück besuchen Sie einen typischen Käsebauernhof, um die traditionelle Käseherstellung des Gouda Käse zu sehen. Probieren Sie selbst, welche Sorte Ihnen am besten schmeckt, im Anschluss können Sie Ihren Favoriten kaufen und mit nach Hause nehmen! Heimreise gegen Mittag. Rückkunft in Heilbronn gegen 19.30 Uhr.
Abfahrt: S 05:45 I LB 06:15 I HN 07:00
Gültiger Personalausweis/Reisepass
Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.