Mit Reisebegleitung Günter Schäfer.
Die Jubiläumsreise - 40 Jahre Adventssingen.
Seit 1981 feiern wir in der Vorweihnachtszeit mit unseren Gästen, singen gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder, hören Weihnachtsgeschichten und freuen uns auf ein Tänzchen.
Im Jubiläumsjahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht! Ein neues Ziel, genau richtig für unsere Weihnachtsfeier.
Weihnachtsland und Nussknacker
Räuchermännchen – Englein – Pyramiden
Ein Wintermärchen mit Tradition und Volkskunst
Diese Reise wurde von Sieglinde und Günter Schäfer, durch persönliche Besichtigung, vorbereitet.
Reiseverlauf
1. Tag: Heilbronn – Anreise
Abfahrt 7.00 Uhr Reisebusbahnhof Karlstraße. Autobahn – Nürnberg – Fränkische Schweiz – Bayreuth – durchs Vogtland – Thüringen – Sachsen – vorbei an Zwickau – Chemnitz – Dippoldiswalde – aufwärts nach Schellerhau, auf dem Kamm des Osterzgebirges in 800 m Höhenlage. Nach Ankunft und Zimmerverteilung Freizeit.
18.00 Uhr umfangreiches Abendbuffet. Nach dem Abendessen bietet das Hotel mit seinem Abendentertainment ein Unterhaltungsprogramm.
2. Tag: Ein Wintertag im Erzgebirge
Guten Morgen! Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Waffeln und Eierstation.
10.00 Uhr: kleine Wanderung auf dem Matheusweg und über den Bürgermeistersteig zum Kurort Bärenfels: Im kleinen Kurpark steht das Meißner Glockenspiel und auf der Waldbühne gibt es kostenlos eine „innere Erwärmung“.
Nachmittags besuchen Sie die weihnachtlich geschmückte Dorfkirche Schellerhau. Nach einer Führung erleben Sie ein kleines Orgelspiel.
Nach dem Abendbuffet beginnt unsere Jubiläums-Adventsfeier. Wir singen gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder und dazwischen gibt es Weihnachtsgeschichten.
3. Tag: Tagesausflug Seiffen und Naturpark Erzgebirge
10.00 Uhr Rundfahrt durch das Osterzgebirge über Rehefeld-Zaunhaus, durch den Naturpark Erzgebirge/Vogtland, vorbei an der Talsperre Rauschenbach nach Neuhausen zum Nussknackermuseum. Hier besichtigen Sie den größten Nussknacker und die größte Spieluhr der Welt. Weiter in das weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen: Der Weihnachtsmarkt und die Fachgeschäfte zaubern eine einzigartige weihnachtliche Atmosphäre. Auf der Silber- straße über Sayda – Deutsche Alleenstraße geht es zurück zum Hotel. Nach dem Abendbuffet Unterhaltung.
4. Tag: Freiberg, die älteste Bergstadt Sachsens
9.45 Uhr Abfahrt über Schmideberg durchs Osterzgebirge nach Freiberg: Der historische Obermarkt zählt zu den schönsten Marktplätzen in Deutschland. Um 11.15 Uhr erklingt im Rathausturm ein Glockenspiel aus Meißen mit dem Steigerlied „Glück auf der Steiger kommt“. Dann besuchen Sie den spätgotischen Dom St. Marien am Untermarkt, mit der größten und ältesten erhaltenen Silbermannorgel (1714). Um ca. 14.00 Uhr verlässt der Bus Freiberg zur Heimreise über die Autobahn Bayreuth – Nürnberg nach Heilbronn, Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Kurtaxe ist direkt im Hotel zu bezahlen.
Abfahrt
HN BT 06:30
HN Karlstr. 07:00
ÖHR EKZ 07:30
Sie wohnen im gepflegten Ahorn Waldhotel Altenberg, im Ortsteil Schellerhau (800 m hoch), im unberührten Landschaftsschutzgebiet des Silbernen Erzgebirges. Modernisierte Zimmer mit Flachbild-TV, Safe, Telefon, Föhn, Dusche/WC, kostenfreies W-LAN. AHORNWell mit Hallenbad und Finnischer Sauna.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.