07131-5033-0
MO-FR: 09.00 - 18.00 | SA 9.00 - 13 UHR MO-FR: 09.00 - 18.00
SA 9.00 - 13 UHR

Reisefinder

 
 

Winterrundreise Island - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
FL087
Termin:
11.02.2024 - 18.02.2024
Preis:
ab 2949,00 € % pro Person

Winterzauber auf Island.

 

Sie möchten die Höhepunkte der Ringstraße außerhalb der Hochsaison entdecken? Und die mystischen Nordlichter am Himmel tanzen sehen, während Sie althergebrachten Geschichten über dieses Naturspektakel lauschen? Dann ist diese Reise genau das Richtige. Island im Winter ist ein Traum.

Reiseverlauf

1. Tag: Haustüre/Heilbronn - Keflavik - Reykjavik
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Keflavik. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik. Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt, zu Deutsch „rauchende Bucht“, in Eigenregie. Egal ob Sie die Cafés der Stadt mit den bunten Dächern entdecken, die Museen besuchen (fakultativ) oder den Flair der Stadt erleben möchten. Reykjavik ist eines der interessantesten und vielfältigsten Städteziele des Nordens. 1 Nacht im Fosshotel Baron oder Hotel Klettur in Reykjavik o.ä.

2. Tag: Golden Circle mit Thingvellir - Südküste
Sie beginnen die Rundreise mit einem Besuch in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks Thingvellir. Dieser zählt zu den ältesten Nationalparks Islands und gehört seit 2004 zum UNESCO- Weltkulturerbe. Im Jahr 930 wurde hier das erste Parlament der Isländer gegründet, eines der ältesten Parlamente der Welt. An dieser Stelle befindet sich auch die Grenze zwischen der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatte, was an beeindruckenden Verwerfungen zu sehen ist. Bei einem kurzen Spaziergang bietet sich die Möglichkeit an, sprichwörtlich mit einem Bein in Europa und mit dem anderen in Amerika zu stehen. Anschließend besuchen wir das Geysir-Geothermalgebiet, wo die aktive Springquelle Strokkur alle 10 Min eine Säule aus Dampf und Wasser in die Höhe schleudert. Nicht weit davon entfernt stürzt der Wasserfall Gullfoss malerisch in einen tiefen Canyon. Entlang der Südküste geht es vorbei an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogarfoss nach Skogar zur Übernachtung in der Umgebung von Vik. Am Abend halten wir,wie an jedem Abend der Rundreise wenn die Bedingungen günstig sind, Ausschau nach den Polarlichtern. Ca. 320 km. 1 Nacht im Hotel Dyrholaey o.ä. im Raum Vik.

3. Tag: Skaftafell Nationalpark– Jökulsarlon - Höfn
Durch weite Sanderflächen und über riesige Lavafelder führt der Weg weiter zum Nationalpark Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher Vatnajökull. Bei einer kurzen Wanderung zum Wasserfall Svartifoss öffnen sich fantastische Ausblicke auf die grandiose Gletscherwelt ringsum. Der beeindruckende Wasserfall verdankt seinen Namen der den ihn umringenden, schwarzen Basaltsäulen. Von einer etwas weiteren Distanz betrachtet, erinnert die Form des Wasserfalls an ein Herz, was ihm unter den Isländern den Ruf des romantischen Wasserfalls eingebracht hat. Am Abend haben Sie nochmals Gelegenheit mit Ihrem Reiseleiter einen Spaziergang auf der Suche der Nordlichter zu unternehmen. An der Küste bieten diese durch die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche besonders schöne Motive. Vorbei an unzähligen Gletscherzungen geht es weitre an die Lagune Jökulsarlon, wo der riesige Gletscher in den winterlich erstarrten See kalbt - ein Naturkino der Superlative zwischen Gletschern und schwarzem Strand. Tropfende, blassblaue Eisblöcke brechen von der Gletscherzunge des Vatnajökull  Gletschers ab und treiben im bis zu 180 m tiefen Wasser direkt auf die schwarzen Vulkanstrände. Der bekannteste von ihnen ist der sogenannte Diamond Beach, der ein sehr beliebtes Fotomotiv ist. Die kleinen bis größeren Eisblöcke werden an den schwarzen Strand gespült und funkeln in der Sonne wie unzählige Diamanten. Ein einmaliges Bild!1 Nacht im Fosshotel Vatnajökull o.ä. im Raum Höfn

4. Tag: Höfn –Egilsstadir
Fahrt durch die malerische Landschaft der Ostküste Islands. Fjord für Fjord windet sich die Straße entlang steiler Hänge nach Norden. Kleine Fischerdörfer wie der traditionsreiche Hafen Djupivogur und einsam gelegene Bauerhöfe säumen den Weg. Buchten und Strände laden zu Stopps am Meer ein. Mit etwas Glück zeigen sich auch Robben im Wasser. Obwohl die Schönheit dieser Landschaft augenscheinlich ist, hat sie sich lange ein Image als Geheimtipp bewahrt. 1 Nacht im Hotel Valaskjalf o.ä. in der Umgebung von Egilsstadir

5. Tag: Ostfjorde –Myvatn
Vom Hauptort des Ostlandes Egilsstadir geht es weiter durch die karge Schotterwüste am nördlichen Rand des unbesiedelten Hochlandes zum See Myvatn, der mit seiner Vielfalt an vulkanischen Erscheinungen nicht umsonst als einer der Hauptattraktionen Nordislands gilt. Das gefrorene Vulkanparadies um den See Myvatn mit blubbernden Schlammtöpfen, bizarren Lavaformationen und einem einzigartigen Naturbad machen die Region zu einem besonderen Erlebnis. Entdecken Sie hier eine der wichtigsten Traditionen der Isländer. Die isländische Badekultur, die nicht aus dem Alltagsleben der Menschen wegzudenken ist. Man trifft sich in den warmen Thermalbädern zum Plaudern, gemeinsamen Gesellschaftsspielen und vielem mehr. Beim Entspannen im natürlichen und warmen Geothermalwasser des Naturbades Jardbödin Thermalbad, werden Sie schnell verstehen warum dies für die Menschen zu jeder Jahreszeit so wichtig (fakultativ, ca. 45 EUR zahlbar vor Ort). 1 Nacht im Hotel Laxa o.ä. in der Umgebung des Sees Mývatn

6. Tag: Wasserfälle Godafoss –Akureyri - Hvammstangi
Auf dem Weg nach Akureyri legen Sie einen Stopp am sagenumwobenen “Götterwasserfall” Godafoss ein. In den Wintermonaten bilden die gefrorenen Wassersäulen wunderschöne Eisskulpturen. Danach steht eine Erkundung der Hauptstadt des Nordens mit ihrer modernen Kirche DERTOUR Gruppenreisen weltweit auf dem Programm. Am Nachmittag durchqueren Sie den Skagafjördur. Auf der Weiterfahrt durch Nordisland, das als das Hauptgebiet für Pferdezucht gilt, besuchen wir den alten Torfbauernhof von  Glaumbær (inkl.), der einen Einblick in die frühere traditionelle Lebensweise auf dem Land gibt. 1 Nacht im Hotel Laugarbakki o.ä. (Landeskategorie: 3 Sterne) in der Umgebung von Hvammstangi.

7. Tag: Westisland- Reykjavík
Nach der Überquerung eines Hochpasses Richtung Süden öffnet sich das fruchtbare Gebiet des Borgarfjördur. Vorbei an Reykholt geht es zu den malerischen Wasserfällen Hraunfossar, die auf über einem Kilometer Länge direkt aus einem Lavafeld in den Fluss Hvita stürzen, sowie zur Deildartunguhver, der größten Heißwasserquelle Europas. Weiterfahrt nach Reykjavik. 1 Nacht im Fosshotel Baron oder Hotel Klettur in Reykjavik o.ä.

8. Tag: Reykjavik - Keflavik - Heilbronn/Haustüre

Je nach Abflugzeit können Sie noch in Eigenregie durch die Hauptstadt spazieren, wo Sie fast an jeder Ecke am Ende der Straße das Meer glitzern, sehen. Erstehen Sie letzte Souvenirs, probieren Sie noch eine lokale Spezialität oder besuchen Sie das Kunstmuseum mit zeitgenössischer isländischer Kunst. Transfer mit dem Flughafen Shuttelbus (Flybus) zum Flughafen Keflavik und Rückflug Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Deutschland und Rücktransfer.


Programmänderungen vorbehalten!

Mind. 3 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Die Abholzeiten teilen wir Ihnen ca. 4 Tage vor Abreise mit.

Schäfer-Haustürservice
... Urlaub von Anfang an
Bei Reisen mit Haustürabholung bringt Sie unser Service zu der nächstgelegenen Bus-Zustiegstelle. Dieser Service ist bis zu einer Entfernung von 25 km zu unserem Betriebshof für Hin- & Rückreise immer kostenlos inklusive. Bei größeren Entfernungen fallen pro Buchung bis 6 Personen folgende
Zusatzkosten an:
Region 1 bis 25 km kostenlos
Region 2 26-35 km pro Buchung € 30,-
Region 3 36-45 km pro Buchung € 50,-
Region 4 ab 46 km Preis auf Anfrage

  • Haustürservice
  •  Reise im 4-/5-Sterne Fernreisebus
  • Flughafentransfer nach Frankfurt und zurück
  • Flug mit Icelandair  nach Keflavik und zurück inkl. Steuern & Gebühren
  • 7 x ÜF im Hotels nach Reiseverlauf o.ä.
  • 7 x Halbpension
  • Ausflüge lt. Reiseverlauf
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Ausführl. Reiseinformationen
  • Schäfer-Reisebegleitung (ab 21 Personen)

3-Sterne Hotel Island

 
Details
  • Doppelzimmer
    2999,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2023
    2949,00 €
  • Einzelzimmer
    3359,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2023
    3309,00 €

3-Sterne Hotel Island

 

Hotels gemäß  Reiseverlauf

Mindestteilnehmerzahlen & Stornofristen:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Schäfer Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bei allen Reisen nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: Bei Reisen mit bis zu 2 Tagen Reisedauer spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn, bei Reisen von 3 bis 6 Tagen Reisedauer spätestens 7 Tage vor Reiseantritt und bei Reisen mit 7 oder mehr als 7 Tage Reisedauer spätestens 20 Tage vor Reisebeginn.

powered by Easytourist
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK